Metadaten-FAQs
Was ist der kommunale Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt?
Der kommunale Metadatenkatalog (kMDK) Sachsen-Anhalt ist eine Datenbank, die speziell für kommunen erstellt wurde. Die Eingabefelder beinhalten weniger Pflichtfelder als der Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt. Der kMDK beinhaltet Metainformationen (Beschreibungen) zu folgenden Metadatentypen:
- Geodatensätze
- Geodatendienste
- Anwendungen
- Datenbanken
- Dokumente
- Projekte
- Organisationseiheiten
Die mit Metadaten beschriebenen Daten lassen sich optional als offene Verwaltungsdaten (Open Data), Geodaten, INSPIRE-konforme Geodaten, Geodaten nach dem Metadatenprofil der AdV und als hochwertig gekennzeichnete Daten bereitstellen.
Zuletzt aktualisiert am 27.06.2025 von Torsten Wolff.